„Trauer ist das Bemühen der Seele, zu begreifen, was geschehen ist“
(unbekannt)

Familien
zeitnahe Unterstützung im häuslichen Umfeld
Ist in Ihrer Familie ein nahestehender Angehöriger an einer lebensverkürztenden Krankheit erkrankt, biete ich ab dieser Zeit schon meine Begleitung für Ihre Kinder an. Durch Gespräche und kreatives Auseinandersetzen mit Themen, die die Kinder und Jugendlichen beschäftigen, werden sie auf die veränderte Familiensituation vorbereitet und gestärkt. Ich begleite Ihre Kinder in der Phase des Abschied-nehmens von einem liebgewonnenen Menschen. Nach dem Abschied-nehmen, ist die Trauer nicht vorüber. Auch hier und besonders jetzt begleite ich Ihr Kind auf seinem individuellen Trauerweg.
Kinder und Jugendliche
Trauergruppen für Kinder – Trauertreff für Jugendliche
Ich biete Einzelbegleitungen und Trauergruppen an. In regelmäßigen und altershomogenen Treffen haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit sich mit Gleichgesinnten im Gespräch oder im Tun auszutauschen und ihren eigenen Trauerweg gehen zu können. In der Gruppe können sie die Erfahrung machen, dass sie mit ihren Gefühlen, Fragen und Sorgen nicht alleine sind.


Kindergärten und Schulen
Beratung und Begleitung für Erzieher und Pädagogen
Es ist ungemein wichtig, dass sich Kinder mit dem Thema Tod, Sterben und Trauer auseinandersetzen. Kindheit schützt nicht vor Trauer und Tod – es betrifft alle. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen ist es notwendig, sie sicher und authentisch durch diese Themen zu führen und begleitend zur Seite zu stehen.
- Ich biete hierfür altersgerechte Projekte für Kindergärten, Schulen, und Kinder- und Jugendgruppen an. Die Projekte können eigenständig unter meiner fachlichen und sachlichen Begleitung ausgearbeitet werden – ich biete Bausteine meiner Arbeit, um diese in Ihre selbst erarbeiteten Projekte mit einfließen zu lassen.
- Ich biete Hilfe und Unterstützungbei dem Todesfall eines Kindes, im Kindergarten, in der Schule oder in Kinder- und Jugendgruppen.
- Ich biete Info Elternabende zum Thema Tod und Kindertrauer.
Trauerkoffer
Begleitung von Kitas und Schulen
Bei schulischen Krisenfällen, insbesondere bei Sterben, Tod und Trauer hat sich die Zusammenstellung eines Trauerkoffers sehr bewährt. Er bildet eine wertvolle Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit den Themen Tod, Trauer, Abschied und Verlust. Die Materialien bieten den Lehrkräften eine wichtige Grundlage um mit den Kindern Gespräche über Sterben, Tod und Trauer zu führen.
Im Notfall sind die Materialien und Texte schnell zur Hand und bieten einen fundierten und erprobten Leitfaden;
Im Rahmen einer von mir geführten Fortbildung zum „Thema Tod und Trauer an der Schule“ werden Praxisbeispiele und Einsatzmöglichkeiten aufgeführt.
Es empfiehlt sich, dass der Koffer auf die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Schulen zusammengestellt ist. Gerne kann ich Sie bei der Erstellung eines schuleigenen Trauerkoffers unterstützen.

Bei Interesse nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf.
Susanne Gebhardt
info@untröstlich.com
Telefon 0171 24 18 314
